Die ganzheitliche Behandlungsmethode verbindet Elemente der traditionell chinesischen Medizin und der Chiropraktik. Das wichtigste Verfahren in der angewandten Kinesiologie ist der Muskeltest, welcher eine direkte Kommunikation mit der Körper-Geist-Seelen-Ebene ermöglichen soll. Doch was hat es wirklich mit der Kinesiologie auf sich und wie genau funktioniert der Muskeltest?

Was ist Kinesiologie?

Die Kinesiologie ist eine recht junge alternative Behandlungsmethode, welche vor rund 50 Jahren durch den amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entstand und wörtlich übersetzt „Lehre von der Bewegung“ bedeutet. Die Kinesiologie betrachtet sich als ganzheitliches Verfahren, welches Körper, Geist und Seele miteinbezieht. Sie verbindet Elemente aus der traditionell chinesischen Medizin und der Chiropraktik.

Basis der Therapie und Diagnostik ist der sogenannte Muskeltest. Denn nach der Theorie von Goodheart, werden Menschen anfällig für Krankheiten, wenn der Fluss der Lebensenergie im Körper gestört ist. Blockaden in Energiefluss, gelten als Ursache für körperliche und seelische Beschwerden. Die Kinesiologie ist davon überzeugt, dass der Körper selbst am besten weiß was ihm gut tut, was ihm fehlt oder ihn stört und wie sich Blockaden lösen lassen. So sollen die psychischen und körperlichen Vorgänge des menschlichen Körper, im zentralen Nervensystem sowie im Zellgedächtnis abgespeichert sein.

Der kinesiologische Muskeltest ermöglicht die Kommunikation mit der Körper-Geist-Seelen-Ebene, mit welcher Störungen und Ungleichgewichte im Energiefluss des Körpers erkannt und gelöst werden sollen. Denn Kinesiologen vertreten die Meinung, dass die inneren Organe des menschlichen Körpers über Energie-Leitbahnen mit den verschiedenen Muskelgruppen verbunden sind. Kommt es zu energetischen Störungen und Ungleichgewichten im Energiefluss, spiegelt sich dies als Muskelschwäche in der zugeordneten Muskelgruppe wider.

Generell betrachtet die Kinesiologie einzelne Beschwerden nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit dem gesamten Organismus samt psychischen und physischen Begleiterscheinungen. Denn wie die meisten alternativen Heilmethoden, betrachtet auch die Kinesiologie den Mensch in seiner Gesamtheit.